Pfösl’s Permakultur Acker

Vom Garten auf den Teller – frischer geht’s nicht
Neben zahlreichen Wild- und Küchenkräutern, die wir in Hochbeeten und in unseren Gärten kultivieren, haben wir im Sommer 2021 ein wirklich tolles Projekt gestartet: Unser angelegter Permakultur-Garten mit natürlichen und schmackhaften Gemüsesorten, mit alten, zum Teil vergessenen Kulturpflanzen und ganz besonderen Raritäten. Vom Garten auf den Teller sozusagen, frischer geht’s nicht! Betreut wird dieses Projekt von Brigitte Zelger, vielen fleißigen Helfern und der Bäuerin vom Stegerhof in Birchabruck. Jetzt wenn die ersten warmen Sommertage kommen, können nun über 1.600 Pflanzen so richtig gedeihen. Wir freuen uns schon auf die erste Ernte.
Was bedeutet überhaupt Permakultur?
Der Begriff Permakultur ist entstanden aus der englischen Bezeichnung permanent agriculture und bedeutet so viel wie fortdauernde Landwirtschaft. Je nach Region und Klima ist die Umsetzung der Permakultur unterschiedlich, doch allgemein gültig sind folgende Prinzipien:
Vernetzung: Alle Elemente im Garten ergänzen sich, sind miteinander vernetzt.
Sonnenfallen: Sie schaffen im Garten ein günstiges Kleinklima.
Mehrfachfunktion: Alle Elemente im Garten haben mehrfache Funktionen und Verwendung.
Wiederverwendung: Materialien werden immer wieder neu verwendet.
Fruchtfolge: Wichtig ist eine kontinuierliche Fruchtfolge.
Vielfalt statt Einfalt: Die Lebensräume sind vielfältig, Nützlinge werden gefördert.
Prinzip Biogarten: Die Regeln für den Biogarten und Naturgarten gelten auch in der Permakultur.

Die Vorteile einer Permakultur überwiegen ganz klar:
Pflanzen säen ihre Samen von selber aus oder ihre Wurzeln überwintern und treiben wieder aus der Erde empor. Einen naturnahen Garten zu haben ist etwas anderes als ein gestriegelter Garten, indem jede Pflanze kontrolliert wächst. Er ist wild, romantisch und verträumt, ein magischer Ort an dem Wunder beobachtet werden können. Er spiegelt einen Lebensstil wieder, der natürlich und gesund ist.
Pfösl Magazin
PFÖSL MAGAZIN
Erleben Sie mit uns alle Neuigkeiten rund ums Pfösl…
HIER KLICKEN