Wanderung im Einklang mit Tier und Natur
Wir führen und werden geführt. Gemeinsam starten wir diese besondere Naturwanderung mit dem Kennenlernen und Vorbereiten unserer lieben 5 Esel (August, Antonia, Arca, Amira, Ombretta). Auf unserer kleinen Wanderung lernen Sie von ihnen Geduld und Gelassenheit – hier heißt es: lauschen, beobachten und spüren! Ein Tag voller frischer Luft und einem ganz neuen Erlebnis mit den Eseln!
Waldbaden mit allen Sinnen
Regelmässiges Waldbaden reduziert Stress, fördert Entspannung, senkt den Herzschlag und den Blutdruck, hemmt chronische Entzündungen, hellt die Stimmung auf, lindert Schmerzsymptome, vermindert Anspannung, Wut, Depression, Erschöpfung mit einer deutlichen Zunahme von Erholungsgefühlen, Lebensaqualität, Vitalität, sowie Entspannung.
Wir im Pfösl sind geprüfte Waldbadentherapeuten und bieten für unsere Gäste wöchentliche Waldtherapien auch während der Wintermonate an.
Wir im Pfösl sind geprüfte Waldbadentherapeuten und bieten für unsere Gäste wöchentliche Waldtherapien auch während der Wintermonate an.
Sonnenaufgangswanderung
...einzigartiges Erlebnis...
Einmal wöchentlich brechen wir im Sommer früh morgens zur Sonnenaufgangswanderung auf`s Weißhorn auf.
Nach einem anstrengenden Anstieg werden wir jedoch von einem überwältigendem Sonnenaufgang und Ausblick auf die umliegenden Südtiroler Dolomiten überwältigt...
Nach der Rückkehr werden wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Pfösl belohnt.
Einmal wöchentlich brechen wir im Sommer früh morgens zur Sonnenaufgangswanderung auf`s Weißhorn auf.
Nach einem anstrengenden Anstieg werden wir jedoch von einem überwältigendem Sonnenaufgang und Ausblick auf die umliegenden Südtiroler Dolomiten überwältigt...
Nach der Rückkehr werden wir mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel Pfösl belohnt.
Brotbacken mit Chefkoch Reinhard
Unser Highlight im Sommer
Der alte Steinbackofen direkt vor dem Hotel erinnert uns an alte Zeiten und unser Küchenteam hat eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Wir backen im Sommer jede Woche frisches Brot in dem 300 Jahre alten Ofen.
Zu jeder Südtiroler Marende gehören nicht nur die verschiedensten Brotsorten, wie auch das allseits bekannte und geliebte Schüttelbrot, sondern auch Südtiroler Speck, Kaminwurzen, verschiedenste Käsesorten, Essiggemüse und der würzige Meerrettich.
Der alte Steinbackofen direkt vor dem Hotel erinnert uns an alte Zeiten und unser Küchenteam hat eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Wir backen im Sommer jede Woche frisches Brot in dem 300 Jahre alten Ofen.
Zu jeder Südtiroler Marende gehören nicht nur die verschiedensten Brotsorten, wie auch das allseits bekannte und geliebte Schüttelbrot, sondern auch Südtiroler Speck, Kaminwurzen, verschiedenste Käsesorten, Essiggemüse und der würzige Meerrettich.
Natursauna
Tauchen Sie ein in eine ursprüngliche Natursauna, die wir für Sie von Hand am Waldesrand gebaut haben. Wir starten gemeinsam vom Hotel zum neu gestalteten Natursauna-Wellnessbereich. Uns erwarten die heißen Steine an der Feuerstelle und eine mit Decken umhüllte Weidenkuppel. Geborgen in der Dunkelheit der Natursauna sitzen wir auf der Erde. Der Duft der heimischen Kräuter, die glitzernd auf den Steinen verglühen, umhüllt uns während das zischende Wasser verdampft und uns zum Schwitzen bringt. Von lebendigen Klängen und Gesängen begleitet weckt diese außergewöhnliche Wellness-Erfahrung alle Sinne. Erleben Sie Erholung, Entspannung und Wohlbefinden in einer einmaligen Naturlandschaft.
Pfösl's Gartenfest
Unser Highlight im Sommer
Wie schön die lauen Sommerabende im Pfösl doch sind…weiß gedeckte Tafeln schmücken den Innenhof, frische Deko aus unserem Garten, das beste Service- und Küchenteam die für ein einzigartiges Ambiente sorgen und dazu leichte Lounge Musik…
Wie schön die lauen Sommerabende im Pfösl doch sind…weiß gedeckte Tafeln schmücken den Innenhof, frische Deko aus unserem Garten, das beste Service- und Küchenteam die für ein einzigartiges Ambiente sorgen und dazu leichte Lounge Musik…
Brotbackkurs mit Brigitte und Eva Zelger
Jeden Donnerstag verraten Ihnen Eva und Brigitte Zelger einige Tipps und Tricks rund ums Brotbacken zu Hause.
Pfösl Magazin