Brotbacken

mehr als Tradition: Lebensqualität!

Brotbacken ist in Südtirol eine bäuerliche Tradition. Im Herbst nach der letzten Ernte wurde auf den Bergbauernhöfen der Brotvorrat für den Winter gebacken. So entstanden einige typische Sorten von Roggen-und Sauerteigbrot, die bis heute die Brotvielfalt Südtirols prägen.
Brot ist ein Symbol für Leben, Leben im Einklang mit der Natur.
Pfösl’s Steinbackofen

Pfösl’s Steinbackofen

Der alte Steinbackofen direkt vor dem Hotel erinnert uns an alte Zeiten und unser Küchenteam hat eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Wir backen im Sommer jede Woche frisches Brot in dem 300 Jahre alten Ofen.
Südtiroler Marende

Südtiroler Marende

Zu jeder Südtiroler Marende gehören nicht nur die verschiedensten Brotsorten, wie auch das allseits bekannte und geliebte Schüttelbrot, sondern auch Südtiroler Speck, Kaminwurzen, verschiedenste Käsesorten, Essiggemüse und der würzige Meerrettich.
Brotbacken mit Eva und Brigitte

Brotbacken mit Eva und Brigitte

Jeden Donnerstag verraten Ihnen Eva und Brigitte Zelger einige Tipps und Tricks rund ums Brotbacken zu Hause. 


Pfösl Magazin
PFÖSL MAGAZIN
Erleben Sie mit uns alle Neuigkeiten rund ums Pfösl…
HIER KLICKEN