Nachhaltig reisen

Reisende achten laut Booking.com immer mehr auf Nachhaltigkeit. Umweltbewussteres Reisen und nachhaltige Unterkünfte haben an Relevanz gewonnen.
Aber worauf achten Gäste konkret? Darüber gibt eine Umfrage von Booking Aufschluss. Booking.com hat Ergebnisse einer neuen Umfrage veröffentlicht, die Daten aus der Befragung von mehr als 30 000 Reisenden in 32 Ländern und Regionen enthält. Daraus geht hervor, dass die Nachhaltigkeit beim Reisen nach wie vor im Vordergrund steht: 50 % der Reisenden in Deutschland (71 % weltweit) geben an, dass sie in den kommenden zwölf Monaten nachhaltiger reisen wollen – dabei zeigt sich ein Anstieg von 20 % in Deutschland gegenüber den im Jahr 2021 erhobenen Daten.

Pfösl’s Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit geht weiter
Ende Mai wurden wir laut den Kriterien von GSTD auditiert und werden in den nächsten Woche diese höchste Zertifizierung für Bemühungen rund um die Nachhaltigkeit erhalten. Dies ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für Hotels, die ganzheitlich nachhaltig wirtschaften. Hier geht es um ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Durch weitere anstehende Massnahmen werden wir uns im Pfösl nun wieder weiterentwickeln und ständig verbessern.
Bereits mehr als 100 000 Unterkünfte weltweit haben für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen auf Booking.com eine Kennzeichnung für nachhaltiges Reisen erhalten. Neben den offiziell vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkannten Zertifizierungen, Green Tourism und dem Europäischen Umweltzeichen gibt es noch weitere Zertifizierungen.
Pfösl Magazin
PFÖSL MAGAZIN
Erleben Sie mit uns alle Neuigkeiten rund ums Pfösl…
HIER KLICKEN