Waldbaden ist geführtes Loslassen.
Waldbaden ist geführtes Loslassen. Der direkteste Weg zum Loslassen bietet der GEFÜHLTE Kontakt mit der Natur im Wald.
Die Menschheitsgeschichte ist von einer engen Beziehung und Abhängigkeit zur Natur geprägt. In der heutigen Zeit ist aber eine starke Entfremdung im Gang in Großstädten verbringen die Menschen die meiste Zeit in Gebäuden. Mit und ohne Studien sind die negativen Folgen für unsere körperliche und geistige Verfassung absehbar.
Waldbaden setzt hier an und fördert die Verbindung zur Natur wieder aktiv, und zwar im Wald über Achtsamkeit und Atmung. Die Natur direkt über alle unsere Sinne zu fühlen, zu riechen, zu hören, zu tasten, zu sehen, zu schmecken. Somit gelingt es uns, direkt ins HIER UND JETZT zu gelangen. Wenn es gelingt, alle Sinne bewusst einzusetzen, eröffnet sich eine Vielfalt an Wahrnehmungen.
Und die vermeintliche Stille hat erstaunlich viel mitzuteilen.
„Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen. Ich liebe es im Wald ziellos umherzulaufen, bewusst zu fühlen, riechen, spüren, lauschen, sehen, schmecken und atmen. Ein Spaziergang durch unseren Wald bringt dich zurück zu deiner Achtsamkeit.“ Eva Zelger
Jahrzehntelange Forschungen haben aufgezeigt, dass sich das Waldbaden positiv auf unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem auswirkt.
Ich freue mich schon bald wieder Euch in die Welt des Waldbadens im Pfösl Wald zu entführen.
Eva Zelger
Die Menschheitsgeschichte ist von einer engen Beziehung und Abhängigkeit zur Natur geprägt. In der heutigen Zeit ist aber eine starke Entfremdung im Gang in Großstädten verbringen die Menschen die meiste Zeit in Gebäuden. Mit und ohne Studien sind die negativen Folgen für unsere körperliche und geistige Verfassung absehbar.
Waldbaden setzt hier an und fördert die Verbindung zur Natur wieder aktiv, und zwar im Wald über Achtsamkeit und Atmung. Die Natur direkt über alle unsere Sinne zu fühlen, zu riechen, zu hören, zu tasten, zu sehen, zu schmecken. Somit gelingt es uns, direkt ins HIER UND JETZT zu gelangen. Wenn es gelingt, alle Sinne bewusst einzusetzen, eröffnet sich eine Vielfalt an Wahrnehmungen.
Und die vermeintliche Stille hat erstaunlich viel mitzuteilen.
„Eintauchen in den Wald mit allen Sinnen. Ich liebe es im Wald ziellos umherzulaufen, bewusst zu fühlen, riechen, spüren, lauschen, sehen, schmecken und atmen. Ein Spaziergang durch unseren Wald bringt dich zurück zu deiner Achtsamkeit.“ Eva Zelger
Jahrzehntelange Forschungen haben aufgezeigt, dass sich das Waldbaden positiv auf unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem auswirkt.
Ich freue mich schon bald wieder Euch in die Welt des Waldbadens im Pfösl Wald zu entführen.
Eva Zelger