Wichtig beim Fasten

Evas Basenfasten-Tipps

MINDESTENS 5 STUNDEN KARENZ ZWISCHEN DEN MAHLZEITEN!

FRÜHSTÜCK

1 Basentrunk: Als Start in den Tag empfehle ich warmes Wasser mit Zitronensaft oder Apfelessig oder eine warme Gemüsebrühe, die aus Gemüseresten zubereitet wird. Der Basentrunk ist sehr wichtig, weil dieser den Stoffwechsel ankurbelt und den gesamten Säure-Basen-Haushalt ausbalanciert.
1 basisches Müsli: Hirse, Amaranth, Quinoa, Buchweizen und verschiedene Körner wie Sesam, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne und Mandeln mit Wasser kochen und anschließend mit gekochtem Obst oder Apfelmus genießen.
MITTAGESSEN
Der Mittagsteller ist ein sehr bunter Teller mit einer Vielfalt an gekochtem saisonalen Gemüse. Dazu esse ich gerne gekochte Hirse, Amaranth, Quinoa oder Buchweizen.
ABENDESSEN
Für einen guten Schlaf empfehle ich abends eine basische Gemüsecremesuppe mit verschiedensten Gemüsesorten der Saison.
Das Gemüse einfach im Wasser weichkochen und pürieren, dabei alles nur leicht salzen und würzen.
• Zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen jeweils 2 Tassen Stoffwechseltee trinken und zwischen dem
Mittagessen und dem Abendessen 2 Tassen Tee mit Bitterstoffen. Bitte beachten: Pro Tasse Tee sollten
jeweils 2 Gläser Wasser getrunken werden, generell ca. 2–3,5 l Wasser pro Tag.
• Vor jeder Mahlzeit sind 5–8 Tabletten vom Gerstengras ideal, sehr gerne auch außerhalb einer Fastenkur!
Ebenso empfehlenswert: ein kleiner Teelöffel vom Bitterpulver!
• Achtet darauf, dass ihr beim Fasten keinen allzu intensiven Sport macht, sondern nur sehr sanfte Bewegung.
• Generell sind alle Gemüse- und Obstsorten und alle Gewürze basenbildend. Hirse, Quinoa, Buchweizen und Amaranth sind auch Basenbildner.
Der Körper verdaut gekochte Gerichte viel leichter, deswegen ist es ratsam, alles nur gekocht und gedämpft zu verzehren.
Einen Tropfen gutes Olivenöl veredelt jedes Basengericht hervorragend!

Viel Erfolg beim Basenfasten, ihr werdet sehen, wie gut das tut!
Pfösl Magazin
PFÖSL MAGAZIN
Erleben Sie mit uns alle Neuigkeiten rund ums Pfösl…
HIER KLICKEN